Am Dienstag, dem 6. November, haben die Brandenburger Bewerberstädte noch einmal Gelegenheit, die Landesregierung von der Tragfähig- und Nachhaltigkeit der Buga-Bewerbung zu überzeugen. Die offenen Fragen werden während eines Arbeitstreffens in Potsdam beantwortet und es kommt zu einer abschließenden Bewertung der Landesregierung.
Doch bevor es am 6. November nach Potsdam geht, findet am Freitag, dem 2. November, ab 18.00 Uhr im Saal der Gaststätte Havelrestaurant, am Schwedendamm ein Informationsabend zur Bewerbung zur Bundesgartenschau statt. Alle Rathenower sind dazu recht herzlich eingeladen.
Bürgermeister Ronald Seeger informiert alle Interessierten über das Konzept der Bewerbung. Rathenower Künstler eröffnen musikalisch den Abend und zeigen damit, dass sie für eine Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion eintreten. Mit dabei sind unter anderem Joe Carpenter, die Dandys und Manuela Reimann & Limerik´s Horns.
Im weiteren Verlauf des Abends wird der Buga-Film gezeigt und in einer Diskussionsrunde können Fragen an Bürgermeister Ronald Seeger und den Ersten Beigeordneten, Dr. Hans-Jürgen Lemle, gestellt werden. So kann sich jeder noch einmal intensiv und in einem direkten Gespräch detailliert über das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete BUGA-Konzept informieren.
Des Weiteren informiert Dr. Hans-Jürgen Lemle über die Ergebnisse der Landesgartenschau 2006 und wertet diese öffentlich aus.
"Auch diese Veranstaltung ist ein Zeichen an die Landesregierung, aber auch an die Bundesgartenschaugesellschaft, denn die Menschen der Region wollen die Bundesgartenschau 2015 und stehen mit ganzem Herzen hinter der Bewerbung.", so Bürgermeister Ronald Seeger.
Dr. Hans-Jürgen Lemle erklärt: "Durch den Zuschlag würde die Havelregion eine Entwicklung erfahren, die nicht hoch genug zu bewerten ist."