Menü
Menu

Ab heute, dem 29. August 2017, liegen in den Räumen des Bürgerservice (Erdgeschoss) der Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Straße 15 die Unterschriftslisten zum Volksgehren  "Bürgernähe erhalten - Kreisreform stoppen" aus.

Der Rathenower Bürgermeister trug sich heute, als einer der Ersten, in diese Liste ein.

 

Die Vertreter der Volksinitiative "Bürgernähe erhalten - Kreisreform stoppen" haben fristgemäß die Durchführung eines Volksbegehrens verlangt. Da die Landesregierung oder ein Drittel der Mitglieder des Landtages Brandenburg innerhalb der Frist (§ 13 Abs. 3 des Volksabstimmungsgesetzes) keine Klage gegen die Zulässigkeit des Volksbegehrens anhängig gemacht haben, wird das Volksbegehren durchgeführt.

Wer sich in die Unterschriftenliste eintragen möchte hat dazu bis zum 28. Februar 2018 Zeit.

 

Öffnungszeiten des Bürgerservice dafür im Rathaus:

Montag

  07.00 - 15.00 Uhr

 

 

Dienstag, Donnerstag

  07.00 - 17.30 Uhr

Mittwoch

  07.00 - 13.00 Uhr

 

 

Freitag

  07.00 - 12.00 Uhr

 

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Briefwahl online unter: <link http: www.kreisreform-stoppen.de>www.kreisreform-stoppen.de zu beantragen.