Rathenow gehört zu den 16 Brandenburger Städten, die in den letzten Jahren am Programm Zukunft im Stadtteil - ZiS 2000 - eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union und des Landes Brandenburg - beteiligt war.
Insgesamt standen diesen 16 Städten Mittel in Höhe von 110 Mill. Euro zur Verfügung.
In Rathenow beträgt die Gesamtsumme ca. 12,3 Mill. Euro, welche für Maßnahmen der Stadtentwicklung eingesetzt wurden.
Eine Broschüre mit dem Titel "ZiS in Rathenow - Bausteine der Stadtentwicklung" dokumentiert jetzt eindrucksvoll die Veränderungen der letzten Jahre.
Bürgermeister Ronald Seeger erklärt in diesem Zusammenhang: "...die beginnende Erschließung der Potenziale der Stadt am Wasser gaben Rathenow einen wichtigen Impuls zur Belebung der Innenstadt. Unter anderem wurden historisch wertvolle Kleinode wie das barocke Torhaus am Friedhof für die Nachwelt gerettet."
Mit dem ZiS-Programm gelang es einen integrierten Ansatz zu finden und Vorhaben der Stadt oder privater Dritter zu bündeln und umzusetzen. Maßnahmen der Sanierung und Modernisierung im Sanierungsgebiet Altstadt mit Rückbau- und Aufwertungsmaßnahmen aus dem Stadtumbau-Ost-Konzept, der Sportstättenförderung, der Wirtschaftsförderung wurden so zum gegenseitigen Nutzen miteinander verbunden.
Die vorliegende Broschüre fasst die durchgeführten Projekte in Rathenow zusammen und ist in der Stadtverwaltung Rathenow kostenlos erhältlich.