Der Unternehmerverein Rathenow übergab im April 2015, kurz vor Beginn der Bundesgartenschau 2015 in Rathenow, eine fünf Meter hohe Brille an den Bürgermeister der Stadt. Die Brille wurde auf dem Kreisel der B 188, Bammer-Landstraße aufgestellt und symbolisiert Rathenow als die Stadt der Optik. Seitdem begrüßt die Brille alle vorbeifahrende Gäste.
Schon in der Planung der Brille wurde darauf geachtet, dass die Motive der Bilder- Brillengläser leicht auszuwechseln sind.
Nach der nachhaltig langen Werbung für die BUGA war es jetzt an der Zeit, die Motive der Brillengläser auszutauschen. Gestern, am 31.08.2017, wurden durch Vertreter des Unternehmervereins Rathenow und weiteren Gästen die neuen Motive vorgestellt. Thema dieser Motive ist die Kreisstadt Rathenow. Schon 200 Jahre lang ist Rathenow eine Kreisstadt und soll es auch bleiben. Dieser Status könnte jedoch durch die, von der Landesregierung, angestrebte Gemeindegebietsreform wegfallen. Deshalb will der Unternehmerverein Rathenow, zusammen mit dem Bürgermeister und anderen Vertretern der Stadt, für den Erhalt der Kreisstadt Rathenow werben.
Gegen diese Gemeindegebietsreform gibt es ab dem 29. August das Volksbegehren "Bürgernähe erhalten - Kreisreform stoppen."
Zum Volksbegehren liegen in den Räumen des Bürgerservice (Erdgeschoss) der Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Straße 15 die Unterschriftslisten aus.
Wer sich in die Unterschriftenliste eintragen möchte hat dazu bis zum 28. Februar 2018 Zeit.
Öffnungszeiten des Bürgerservice dafür im Rathaus:
Montag | 07.00 - 15.00 Uhr |
|
|
Dienstag, Donnerstag | 07.00 - 17.30 Uhr | ||
Mittwoch | 07.00 - 13.00 Uhr |
|
|
Freitag | 07.00 - 12.00 Uhr |
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Briefwahl online unter: <link http: www.kreisreform-stoppen.de _blank>www.kreisreform-stoppen.de zu beantragen.