Die Brandenburgische Ingenieurkammer mit Sitz in Potsdam hat unter der Schirmherrschaft des Ministers für Infrastruktur und Raumordnung, Frank Szymanski und des Ministers für Wirtschaft, Ulrich Junghanns, den BRANDENBURGISCHEN INGENIEURPREIS 2006 unter dem Leitmotiv "Infrastruktur und Stadtumbau" ausgelobt.
Auslober und Schirmherren würdigen mit dem Preis hervorragende - auch branchen-übergreifende - ingenieurtechnische Planungs-, Entwicklungs- und Forschungsleistungen aus allen Fach- und Sachbereichen des Ingenieurwesens.
Die eingereichten Beiträge sollen sich von durchschnittlichen technischen und gestalterischen Lösungen abheben. Prämiert werden herausragende Leistungen, die die Rolle des Ingenieurwesens für alle Bereiche des menschlichen Lebens und seine Bedeutung für eine wirtschaftliche Entwicklung zum Wohle des Landes Brandenburg aufzeigen.
Im Bereich "Infrastruktur/Stadtumbau, Bauwesen" und dem Themenkomplex "Tiefbau, Verkehrsbau, Freianlagen, Stadttechnik" konnte die Landesgartenschau Rathenow nun zwei Auszeichnungen, die mit Geldpreisen dotiert sind, erzielen.
Mit einer Anerkennung wird das Steganlagensystem mit der Brückenunterquerung unter der Bundesstraße 188 im Rahmen des Wasserwanderstützpunktes Rathenow gewürdigt. Der gelungene, innovative Übergang mittels eines Schubleichters - verankert im Mitteljoch der Langen Brücke - in Verbindung mit einem Stegsystem, das bereits auf die Nachnutzung hinweist, fand großen Anklang bei den Juroren.
Die Verleihung des Ingenieurpreises hebt die Umgestaltung der Schwedendamminsel hervor. Respekt zollte die Jury der Errichtung des Landesgartenschauparks sowie der gestalterischen und funktionalen Aufwertung der Sportanlagen auf der Schwedendamminsel. Zielsetzung des Umbaus der Insel war die wesentliche Verbessung der sozialen, kulturellen, bildungs- und freizeitbezogenen Infrastruktur. Darüber hinaus soll mit dem Bestandteil Landesgartenschaupark eine Freizeiteinrichtung mit überregionaler Bedeutung geschaffen werden. Die Bemühungen wurden mit dem Preis in dieser Kategorie belohnt.
Der Festakt anlässlich der Preisverleihung wird am Freitag, dem 23. Juni 2006, ab 10.00 Uhr im Seehotel Seminaris in Potsdam stattfinden. Überreicht wird die Würdigung durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, den Minister für Infrastruktur und Raumordnung, Frank Szymanski sowie den Präsidenten der Brandenburgischen Ingenieurkammer Dr. Wilfried Mollenhauer. Die Auszeichnungen nehmen entgegen auf Seiten der Landesgartenschau deren Geschäftsführer Hans-Jürgen Lemle und der Konzeptioner Michael Steinland.
Rathenow, 21. Juni 2006