Bei strahlendem Sonnenschein besuchten am gestrigen Sonntag weit über 3.000 Besucherinnen und Besucher den Optikpark in Rathenow. Das bunte Abschlussfest - Höhepunkt war sicherlich der Auftritt von Ute Freudenberg - bot Unterhaltung pur, das Gelände zeigte sich zum Saisonende mit seinem Reichtum an Blumen, Blüten und Farben noch einmal von der besten Seite.
Insgesamt fanden in der ersten Parksaison über 83.000 Besucher den Weg auf die Schwedendamminsel - das Gelände der erfolgreichen Landesgartenschau 2006 und des jetzigen Optikparks. Angepeilt waren 75.000 Besucher.
Die gärtnerische Qualität des Parks wurde immer wieder von Fachleuten und Gartenliebhabern gelobt. Veranstaltungen wie z.B. die Konzerte mit Chris Norman, Brunner & Brunner, Kammersänger Reiner Süß, Chris Roberts oder Bizets Carmen in der Open-Air-Fassung sowie die Serenade unter dem Sternenhimmel mit knapp 2.000 Kerzen und Fackeln waren überaus erfolgreich und erfreuten sich großer Beliebtheit. Ruhe vom Trubel bot so manchem eine Floßfahrt auf der Havel entlang des Geländes.
Am 26. April 2008 öffnet der Park seine Tore für die nächste Saison - neu mit dabei ist dann z.B. die Zaubershow Nacht der Magie. Aber auch bewährtes wie Literatur im Park, Markttreiben, die Maskottchen Opti, Havi, Flori oder Oper Open Air hat wieder seinen Platz im Parkleben.
"Die Besucherzahl bestärkt uns darin, dass wir mit unserem Landesgartenschau-Folgekonzept richtig liegen. Die Stadt Rathenow hat mit dem Optikpark eine echte Sehenswürdigkeit mit hohem Erholungswert erhalten. Ein tolles Team hat die erste Saison gestemmt, ihnen gilt mein Dank! Jetzt warten natürlich alle gespannt auf den Entscheid, wer Austragungsort der BUGA 2015 wird. Wir stehen in den Startlöchern. Am Beginn steht auch ein weiteres Zukunftsprojekt des Optikparks: Eine Seilbahn, die sich inmitten der Stadt vom Parkgelände über den Havelaltarm zum Weinbergpark erstreckt. Ein Bau, der sicherlich für Aufsehen und überraschende Ausblicke sorgt. Ich hoffe, das wir unser Vorhaben bald Realität werden lassen können," äußert sich Optikpark-Geschäftsführer Hans-Jürgen Lemle zu seinen nächsten Plänen.