Menü
Menu

Lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen sind auch in diesem Jahr wieder beim größten bundesweiten Lesewettbewerb am Start. Rund 7.500 Schulsiegerinnen und Schulsieger haben sich im vergangenen Herbst für die regionalen Entscheide qualifiziert, die über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Finale im Juni dieses Jahr führen.

Die über 600 Wettbewerbsveranstaltungen werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen organisiert.

Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, sind dem Verband zentrale Anliegen. Mehr als 700.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich am Wettbewerb.

Die erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren. Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten bieten und neue Horizonte eröffnen.

Alle teilnehmenden Kinder gewinnen Urkunden und Buchpreise; die Siegerinnen und Sieger erhalten zusätzlich Bücherschecks, die in allen Buchhandlungen eingelöst werden können. Zum Finale der Landesbesten im Juni wird Bundespräsident Horst Köhler als Ehrengast erwartet.

Weitere Informationen unter Telefon 069 - 1306-368, E-Mail: <link>lesefoerderung@boev.de.

Der aktuelle Stand des 50. Vorlesewettbewerbs, alle Termine und Sieger sowie viele weitere Lese-Aktionen sind auf der Internetseite<link http: www.vorlesewettbewerb.de external-link-new-window einen externen link in einem neuen> www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

Der Regionalentscheid Westhavelland im Vorlesewettbewerb 2008/2009 findet am Mittwoch, dem 28. Januar, in der Stadtbibliothek Rathenow, Schleusenplatz 4 statt und beginnt um 11.00 Uhr. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 03385 - 512683 oder per E-Mail: <link mail ein fenster zum versenden einer>stadtbibliothek@rathenow.de.

Veranstaltet wird der Regionalentscheid von der Rathenower Stadtbibliothek.