Die Sankt Marien-Andreas-Kirche
Die Kirche bleibt wegen Bauarbeiten bis zum 1. Advent 2025 für Besucher geschlossen.
Interessante Fakten
Ursprünge einer Kirche in Holzbauweise verweisen ins 11. Jahrhundert. Ungefähr um 1160 entsteht auf dem Kirchberg eine romanische kreuzförmige Pfeilerbasilika aus Stein nach dem Vorbild der Jerichower Klosterkirche. Nördlich und südlich des Chores werden im 14. Jahrhundert die Marien- und die Andreaskapelle angebaut. In der Zeit von 1517-1562 erfolgt der schrittweise Umbau zu einer dreischiffigen spätgotischen Hallenkirche.
Heute schmücken neu gestaltete Fenster des ortsansässigen Künstlers Gerhard Henschel den restaurierten Chorraum der Kirche.
Besichtigung inklusive Aussichtsplattform
Förderkreis zum Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche in Rathenow e. V.
Herr Dr. Knackmuß
Mobil: 0179 2670245
knackmuss@online.de
www.rathenow-kirchen.de
Kultur & Tourismus
Ansprechpartner
Sachbereich Wirtschaftsförderung / Tourismus
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow