Menü
Menu

Museum "Kolonistenhof" Großderschau

Besiedlungsgeschichte des Dossebruchs und Rhinluchs durch Friedrich II.

Das Museum „Kolonistenhof“ Großderschau vermittelt seinen Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte der Urbarmachung des Rhinluchs und Dossebruchs unter Friedrich II., lässt bäuerliches und handwerkliches Gewerk vergangener Jahrhunderte erleben und informiert umfassend über die Entwicklung des dörflichen Lebens der Kolonistensiedlungen um das heutige Großderschau bis ins 20.Jahrhundert.
Vielfältig ist die Auswahl von Exponaten: Dokumente zum Zeitgeschehen der Kolonisierung, bäuerliche und landwirtschaftliche Gerätschaften, Haushaltsgeräte, Schulgeschichte, Butterakademie, Ziehbrunnen, historischer Bauerngarten, Backhaus, u.v.m. Zu den Veranstaltungen wird im Backhaus gebacken und auch „Altes Handwerk“ vorgeführt. Gern führen wir unsere Gäste durch das Museum, die Freifläche und auch die „Kolonistenkirche“. Hier kann man noch die Plattdeutsche Sprache hören! Herzlich willkommen.

Heimathaus Großderschau
Kleinderschauer Straße 1, 16845 Großderschau
Tel. 033875 90810


Kultur & Tourismus

Ansprechpartner

Sachbereich Wirtschaftsförderung / Tourismus
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow

03385 596-322

Keine Nachrichten verfügbar.

Weitere Themen

Externe Links