Menü
Menu

Kaiserbahnhof

Der Kleine neben dem Großen

Der Kaiserbahnhof - ursprünglich auch Fürstenpavillon - ist das unmittelbar neben dem Hauptbahnhof fast unscheinbar wirkende Gebäude, das nach umfangreichen Sanierungsarbeiten mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren und unter Federführung der Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz mbH wieder im alten Glanz erstrahlt.
Das Haus diente ab 1913 als gesondertes Empfangsgebäude für die Tochter Kaiser Wilhelms II., Victoria Luise,  und ihrem Mann Ernst August Herzog von Braunschweig und Lüneburg, der 1913 als Offizier zum Husarenregiment nach Rathenow versetzt wurde.
Sowohl die Architektur als auch der Name lassen als Vorbild die im norwegischen Stil 1892-1895 in Potsdam erbaute kaiserliche Matrosenstation"Kongsnaes" vermuten.

Kongsnaes in Potsdam

Kultur & Tourismus

Ansprechpartner

Sachbereich Wirtschaftsförderung / Tourismus
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15
14712 Rathenow

03385 596-322

Keine Nachrichten verfügbar.

Weitere Themen

Externe Links