Menü
Menu

Das Tiny AlphaHaus am Alten Hafen

Ein besonderer Veranstaltungsort in Rathenow

Ab dem 2. Mai 2025 wird der Alte Hafen in Rathenow für sechs Wochen zum kreativen Hotspot! Mit dem Tiny AlphaHaus zieht ein einzigartiger Veranstaltungsort in die Stadt, der Menschen zusammenbringt, zum Schreiben und Lesen inspiriert und kulturellen Austausch fördert. An zwei Tagen pro Woche wird das Haus von der Besitzerin, Frau Parton, betreut, an den anderen Tagen können lokale Akteure das Haus und das Gelände gestalten. Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Veranstaltungen, Workshops und kulturelle Begegnungen!

Über das Tiny AlphaHaus

Das Tiny AlphaHaus ist ein Ort der Worte, der Begegnung und der Inspiration. Hier finden Menschen zusammen, um Geschichten zu erzählen, Ideen zu teilen und kreative Prozesse zu gestalten. Es bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen, Vereinsarbeit und soziales Engagement. Ob Lesung, Workshop oder gemeinschaftliches Projekt — das Tiny AlphaHaus steht für Vielfalt und Offenheit und lädt dazu ein, das Miteinander in Rathenow zu bereichern.

Mehr Informationen zum Projekt: www.tiny-alphahaus.de

Veranstaltungsübersicht

Samstag, 3. Mai 2025 
13.00 UhrEröffnung mit dem BürgermeisterJörg Zietemann und der Dezernentin vom LK Havelland Elke Nermerich
13.00-17.00 UhrTage des offenen Ateliers - mit der Malerin Ina Höffler
13.00-16.30 UhrPlattdeutscher Nachmittag mit Frau Klein vom Kolonistenhof Großderschau
Sonntag, 4. Mai 2025 
13.00-17.00 UhrTage des Offenen Ateliers - mit den Künstlerinnen Lisa und Carolin Polkowski
Montag, 5. Mai 2025 
08.00-12.00 UhrFrida Kahlo - Selbstreflexion in Wort und Bild - mit Sozialarbeiter der GS "Geschwister Scholl"
Dienstag, 6. Mai 2025 
08.00-12.00 UhrFrida Kahlo - Selbstreflexion in Wort und Bild - mit Sozialarbeiter der GS "Geschwister Scholl"
13.00-16.00 UhrGesunde Ernährung - Veranstaltung der Verbraucherzentrale Brandenburg
Mittwoch, 7. Mai 2025 
08.00-12.00 UhrFrida Kahlo - Selbstreflexion in Wort und Bild - mit Sozialarbeiter der GS "Geschwister Scholl"
Donnerstag, 8. Mai 2025 
13.00-16.30 UhrPlattdeutscher Nachmittag mit Frau Klein vom Kolonistenhof Großderschau
Freitag, 9. Mai 2025 
09.00-11.00 UhrStinknormaler Vorlesetag mit den Stinknormalen Superhelden
Samstag, 10. Mai 2025noch frei
Sonntag, 11. Mai 2025noch frei
Montag, 12. Mai 2025 
13.00-20.00 UhrFAK Drogen - Austausch mit den Jugendlichen mit dem Suchtpräventionskoordinator Herrn Seide und
Herrn Neidt für mobile Jugendarbeit von der Kreissportjugend Havelland
Dienstag, 13. Mai 2025 
12.00-18.00 UhrSelbsthilfe für Eltern und Angehörige von Suchtgefährdeten und Süchtigen mit dem
Suchtpräventionskoordinator Herrn Seide
Mittwoch, 14. Mai 2025 
15.00-17.00 UhrVorstellung der Broschüre "Kriegsende" vom Rathenower Heimatverein
Donnerstag, 15. Mai 2025noch frei
Freitag, 16. Mai 2025noch frei
Samstag, 17. Mai 2025 
 "Worte Malen" - Veranstaltung der Volkshochschule
Sonntag, 18. Mai 2025 
15.00-18.00 Uhr"Gartenrast" mit Johanna Schulze von der EFG Rathenow
15.00-18.00 Uhr"Musik als Sprache" - Rathenower Tage für neue Musik mit Frau  Grebchenko
Montag, 19. Mai 2025 
14.00-18.00 Uhr"Fotos in Worte fassen" - Fotoerschließung Kreisarchiv
Dienstag, 20. Mai 2025 
10.00-12.00 UhrBürgermeistersprechstunde
18.00-19.00 Uhr"Am Schneesee" - Frank Dittmer  liest sprachverspielte ABC-Geschichten
Mittwoch, 21. Mai 2025 
14.00-18.00 Uhr"Ehrenamtlich was Gutes Tun! Werden Sie bei uns Lesehelfer*in" - Veranstaltung vom Mentor e.V.
Donnerstag, 22. Mai 2025noch frei
Freitag, 23. Mai 2025noch frei
Samstag, 24. Mai 2025noch frei
Sonntag, 25. Mai 2025noch frei
Montag, 26. Mai 2025 
10.00-16.00 UhrWorte als Erlebnis für Kinder, Senioren und Erwachsene -  Vorstellung aller Projekte des agil-Büros
Dienstag, 27. Mai 2025 
10.00-15.00 Uhr"Vielfalt erleben" - Vorstellung des interkulturellen Familiencafés mit Frau Mertin von der AWO Rathenow
14.00-18.00 Uhr"Kreativ mit schönen Wörtern" - mit dem Freizeithaus "Mühle"
18.00-19.00 Uhr„Jolifanto Bambla“ – Frank Dittmer liest dadaistische Dichtungen
Mittwoch, 28. Mai 2025 
12.00-18.00 Uhr"Sprich mit mir - ich lern von dir" - Veranstaltung mit Frau Branco vom Kleeblatt e.V.
Donnerstag, 29. Mai 2025 
11.00-15.00 Uhr"Worte mit Handarbeit verbinden" - mit dem Strickclub der AWO Rathenow
Freitag, 30. Mai 2025noch frei
Samstag, 31. Mai 2025noch frei
Sonntag, 1. Juni 2025noch frei
Montag, 2. Juni 2025noch frei
Dienstag, 3. Juni 2025 
18.00-19.00 Uhr"Die sieben Wittchen" - Frank Dittmer liest entgrimmte Märchen
Mittwoch, 4. Juni 2025 
15.00-20.00 Uhr"Worte, die verbinden in Tradition/Religion/Kultur" - mit Carsten Schulz vom Jugendhaus "Oase"
Donnerstag, 5. Juni 2025noch frei
Freitag, 6. Juni 2025noch frei
Samstag, 7. Juni 2025noch frei
Sonntag, 8. Juni 2025noch frei
Montag, 9. Juni 2025noch frei
Dienstag, 10. Juni 2025 
10.00-12.00 UhrBeratung "Runder Tisch Kultur"
13.00-18.00 UhrSuchtprävention mit dem Suchtpräventionskoordinator Herrn Seide
Mittwoch, 11. Juni 2025 
10.00-16.00 UhrKlimaschutz in Rathenow - Veranstaltung mit der Klimaschutzmanagerin Frau Thiel
Donnerstag, 12. Juni 2025noch frei
Freitag, 13. Juni 2025 
   Großer Abschluss-Mitbring-Abend

Es sind weitere Veranstaltungen in Planung.  Es gibt jedoch noch freie Termine.

Mitmachen und das Tiny AlphaHaus nutzen

Sie möchten das Tiny AlphaHaus oder das Gelände für Ihre eigene Veranstaltung nutzen? Ob Lesung, Workshop oder kreative Aktion — das Haus steht offen! Kontaktieren Sie uns einfach und bringen Sie Ihre Ideen ein.

Anmeldeformular

Als Veranstalter koordiniert die Stadt Rathenow das Programm rund um das Tiny AlphaHaus.

Kontakt: kultur@stadt-rathenow.de

Fragen kann Ihnen gern auch Gudrun Söffker von der Volshochschule beantworten. 

Kontakt: gudrun.soeffker@havelland.de

 

 

Kultur & Tourismus

Ansprechpartner

Frau Rahn
Stadt Rathenow
Sachgebiet Kultur, Jugend, Sport und PR-Arbeit
Berliner Straße 15
14712 Rathenow

03385 596-152 03385 596 6 152