Menü
Menu

Die 19. Frühlingsgalerie am 13. April '25 bringt Farbe in die Innenstadt


Am 13. April wird es zusätzliche Attraktionen auf dem August-Bebel-Platz und im City-Center geben. Das Citycenter wird einen DJ, einen Kinderschminkstand und einen Bastelstand vom Kinder- und Jugendtreff Mühle haben.

Zusätzlich zum Bühnenprogramm wird es auf dem August-Bebel-Platz einen Infostand des Optikparks, eine Kinderhüpfburg und einen Verkaufsstand der Honigprinzen geben.

Von 13:00 – 18:00 Uhr laden die Einzelhandelsgeschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Programm
CityCenter
- Musik mit einem DJ
- Kinderschminkstand
- Bastelstand des Kinder- und Jugendtreffs Mühle
August-Bebel-Platz
13 Uhr - Eröffnung der Frühlingsgalerie
14 Uhr - Modenschau auf einem Laufsteg
15 Uhr - buntes Programm der Musik- und Kunstschule
17 Uhr bis 19 Uhr - Partymusik mit „DIESE TYPEN“ zum Tanzen

 

Im Rahmen der Frühlingsgalerie wird vom 11.- 21. April der Rummel der Schaustellerfirma Alberti wieder auf dem Märkischen Platz gastieren.
Tägliche Öffnungszeiten sind von 14 bis 20 Uhr und am 13. April von 10 bis 20 Uhr.

Frühlingsgalerie - Wer stellt wo seine Werke aus

Auch in diesem Jahr präsentieren Künstlerinnen und Künstler, von Amateur bis Profi, von Schüler/in bis Rentner/in wieder ihre Werke in den Schaufenstern der Rathenower Einzelhändler.

Die Künstler werden in den Schaufenstern wieder mit Nummern versehen.
Das Publikum kann auf dem Teilnahmeformular für seinen Lieblingskünstler abstimmen.
Die Stimmzettel liegen in den teilnehmenden Geschäften aus und können dort bis zum 13. April ausgefüllt abgegeben werden.
Die teilnehmenden Künstler können einen von 3 Stadtgutscheinen im Wert von 50 € gewinnen sowie eine Ausstellung im Rathaus.
An die abstimmenden Besucher werden drei Dauerkarten vom Optikpark verlost.
Zum verkaufsoffenen Sonntag wird die Künstlerin Gabriele Schelhas von der Papierwerkstadt aus Brandenburg im Modehaus Wendt sogar live kunstvolle Karten gestalten.

Kultur & Tourismus

Ansprechpartner

Frau Rahn
Stadt Rathenow
Sachgebiet Kultur, Jugend, Sport und PR-Arbeit
Berliner Straße 15
14712 Rathenow

03385 596-152 03385 596 6 152