Menü
Menu

Keramiker Klaus Handschuh

1944
• in Niederschlesien geboren; Schule, Lehre,
• Studium an Bielefelder Werkkunstschule Prof. Kraft
• Abschluß Fachhochschule Prof. Meier, Grafik-Design
1972-1996
• freies Arbeiten Grafik-Design und Textil
1997
• neue Impulse/Keramik
1998
• Praktikum bei der Rheinsberger Keramik Manufaktur GmbH
• freier Mitarbeiter im Bereich Dekor- und Produktentwicklung
• erste Erfolge mit den Dekoren: Nadelstreifen, Diagonale und der Havelland Keramik so wie später, der Ribbeck Keramik.

  Als Grafik-Designer waren die geometrischen Formen zunächst die ersten, die ich zur Anwendung brachte. Dekore wie Nadelstreifen, Diagonale oder Blockstreifen entstanden ohne zu ahnen, das einer Töpferin mit Namen Hedwig Bollhagen schon in den 30-igern des letzten Jahrhunderts unter ähnlichen Einflüssen bereits zu Ruhm verhalf. Mit dem "Blick ins Land" kamen die bildhaften Dekore Havelland und Ribbecker Birne. So entstand das Konzept der heutigen keramischen Gesamtaussage der Havelland-Keramik.

Kultur & Tourismus

Ansprechpartner

Franziska Rahn
SB Kultur, Jugend und Sport
Stadt Rathenow
Berliner Straße 15, 14712 Rathenow
Tel.: 03385 596-413
E-Mail: kultur@stadt-rathenow.de

info Kontakt

HavellandKeramik Manufaktur
Kirchplatz 20
14712 Rathenow
Mobil: 0174 1840731
Tel: 03385 5207160
Mail: info@havelland-keramik.de
www.klaus-handschuh.de

 

Nachrichten

„Worte wechseln“ - Tiny AlphaHaus bringt kreativen Austausch an den Alten Hafen
Ab dem 2. Mai 2025 wird der Alte Hafen in Rathenow für sechs Wochen zu einem besonderen kulturellen… Mehr

Beliebte Ostereiersuche: Auf die Eier, fertig, los! – Ein Abenteuer für die ganze Familie!
Die Osterzeit steht vor der Tür, und in Rathenow wartet ein aufregendes Abenteuer. Eine spannende… Mehr

Alle aktuellen Meldungen anzeigen

Weitere Themen